Daniel Müller-Schott, Violoncello
Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann, Violine und Leitung
Konzerteinführung 45 Minuten vor Konzertbeginn
Das Zürcher Kammerorchester spielt mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott unter der Leitung von Willi Zimmermann ein klangvolles Programm und springt dabei in den Epochen einmal hin und her und spannt einen Bogen über Mozart, Bloch und Haydn.
Mit 23 Jahren komponierte Mozart das Divertimento und wählte dafür eine sechssätzige Form. Von der Klassik springen wir in das 20. Jahrhundert: Der Schweizer Komponist Ernest Bloch ist bekannt für seine jüdische Konzertmusik, bei der er sich von zahlreichen Quellen der liturgischen und volkstümlichen jüdischen Musik inspirieren liess. So auch beim Werk «From jewish life», welches original eine Suite für Cello und Klavier aus dem Jahr 1925 ist, die einige Jahre später für Cello, Harfe und Streicher adaptiert wurde. Wir springen zurück: Joseph Haydn komponierte als einer der ersten in der Klassik ein Cellokonzert und stellte dieses damals noch nicht als Soloinstrument etablierte Cello in den Vordergrund. Das dreisätzige Werk galt lange als verschollen und wurde erst 1961 im Prager Nationalmuseum entdeckt. – zum Glück!
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Divertimento Nr. 17 KV 334 (1779) Allegro | Thema mit Variationen: Andante | Menuetto | Adagio | Menuetto | Rondo: Allegro
Ernest Bloch (1880 – 1959)
From jewish life, Bearbeitung für Violoncello, Harfe und Streicher (1943) Prayer | Supplication | Jewish Song
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1 Moderato | Adagio | Allegro molto
Tickets 1. Kat. CHF 70.– | 2. Kat. CHF 55.– | 3. Kat. CHF 35.–
Geniessen Sie vor dem Konzert das Konzertmenü bei unserem Gastropartner Restaurant Schlossberg. Reservation unter: 033 227 75 00
Bild © Harald Hoffmann
Schlosskonzerte Thun
Bahnhofstrasse 1
3600 Thun
+41 33 223 56 33
info@schlosskonzerte-thun.ch
Senden Sie uns Ihre Künstlerbewerbung an:
bewerbung@schlosskonzerte-thun.ch
Der Ticketing-Link wird im Frühling veröffentlicht.
Tel. 0900 585 887 oder 0900kultur
Öffnungszeit: Mo – Fr, 10:30 – 12:30 Uhr, 1.20.-/Min.
Thun-Thunersee Tourismus, Zentrum Paul Klee Bern.
Weitere Verkaufsstellen schweizweit siehe: kulturticket.ch